Das ICH in den Zeiten der Pandemie: Was hat die Erfahrung der Quarantäne in unserem Verständnis des ICH verändert? Auf sich selbst zurück geworfen
sein: viel Zeit zum Nachdenken über sich selbst. In den Echokammern der Social Media Plattformen finden ohne Unterlass sich selbst bestätigende Scheindialoge statt. Und wie haben wir alle
den Lock- Down erlebt und überstanden? Eine Welt im Umbruch auf der Suche nach neuen Perspektiven. Gemeinsam verwandeln wir den öffentlichen Raum in einen theatralen Raum der Ich-Erforschung.
Social Distancing: Alles auf Abstand als Grundprinzip dieser Inszenierung. Wenn Liebe Abstandhalten bedeutet, müssen wir einen neuen Bewegungskodex finden. Der/ die Zuschauer*in wird zum Voyeur und Mitspieler*in indem er sich zwischen den „Ich Räumen“ bewegt und dadurch sein individuelles
Theatererlebnis generiert. Die Spieler*innen interagieren als Subjekte und Chor, als Individualisten und als utopisches Kollektiv.
"Das Stück das sich mit den Veränderungen unseres Lebens und unseres Verhaltens während der Pandemie auseinandersetzt trifft tatsächlich
einen Nerv. das findet im anschliessenden Onlinetalk auch eine junge Zuschauerin, die nur ein einziges Wort für ihre spontane Beurteilung braucht "Sauhammer". Darmstädter Echo
Endlich live am :
06.06.2021 um 20:00 Uhr
& 21:00 Uhr
Die bereits erworbenen Karten sind gültig. Wegen der Hygienevorschriften bitten wir um Voranmeldung
per Mail ! Kartenvorverkauf hier...